Sehr geehrte Kunden,
wir nehmen uns in den Sommerferien
eine wohlverdiente Auszeit
und machen Betriebsurlaub!

Wir wünschen allen erholsame Sommerferien und gute Erholung.
d'Wurzer Beck – Bäckerei Hauer
Herzlich Willkommen
Sehr geehrte Kunden,
wir nehmen uns in den Sommerferien
eine wohlverdiente Auszeit
und machen Betriebsurlaub!
Wir wünschen allen erholsame Sommerferien und gute Erholung.
Ab sofort backen wir wieder täglich frisch
unseren beliebten Zwetschgenkuchen.
Immer frisch, fruchtig, lecker – nach uraltem Hausrezept!
Wir wünschen allen Kundeninnen und Kunden, Freunden und Bekannten
ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.
Genießt ein paar ruhige Tage im Kreise der Familie!
Auch wir machen eine kleine Verschaufspause
und öffnen unsere Bäckerei am 02. Januar 2025 wieder!
Traditionell feiert an Martini
Neustadt an der Waldnaab
seine „Dotschkirwa“.
Holen Sie sich daher Ihr Stück Kirwa einfach
nach Hause und gönnen Sie sich einen unserer
beliebten Kirwakuchen –
als Schmier-, Käs-, Mohn- oder Kleckselkuchen.
Und dazu passt immer ein frisches Küchl.
Am Besten vorbestellen unter
Telefon 09602/7199 (Wurz) oder
Telefon 09602/3332 (Neustadt).
Nur für kurze Zeit bieten wir unsere schaurig gruseligen Gebäcksüßigkeiten.
Halloween-Douts mit Glubschi-Augen oder Amerikaner mit Spinnennetzdesing.
Am dritten Sonntag im Oktober feiern wir in Bayern die „Allerweltskirchweih“ oder auch „Landkirwa“.
Traditionell kommen hierbei viele Angehörigen in ihren Heimatort um mit der Familie diesen besonderen Tag zu feiern.
In der Oberpfalz gehört dazu natürlich auch der weit bekannte und beliebte Kirchweihkuchen, welchen wir noch nach altem Brauch und überliefertem Rezept für unsere Kunden backen.
Aus alter Tradition feiern wir am ersten Sonntag im Oktober das Erntedankfest.
Zum Dank für eine gute und reichhaltige Ernte backen wir unser Erntedankbrot,
welches in den umliegenden Kirchen auf den Erntedankaltären seien Platz findet.
Sehr geehrte Kunden,
wir nehmen uns eine wohlverdiente Auszeit
und machen Betriebsurlaub!
Bitte beachten Sie, dass wir dieses Jahr unseren Urlaub aufgeteilt haben.
In den Tagen dazwischen sind wir wie gewoht für SIe da und haben geöffnet.
Wir wünschen Ihnen ebenso erholsame Sommerferien und gute Erholung
Am 4. August 2024 ging es für viele Ministraten aus unserer Region auf nach Rom zur internationalen Ministrantenwallfahrt 2024.
Nachdem wir schon einige Aktionen der Neustädter und Beidler Minis, zu Ostern, zu Muttertag oder die große Autowaschaktion untersützen konnten, konnten wir mit unseren Backwaren auch die lange Anreise nach Italien etwas versüßen.
Wir wünschen euch viel Spaß und tolle Erfahrungen in Rom – kommt gut wieder nach Hause.
An der Lokowitz Realschule konnte ich im Auftrag der Bäckerinnung Nordoberpfalz
einen Unterrichtstag für den Tag des Handwerks gestaltten.
Fünf Gruppen von bis zu 15 Jugendlichen der siebten Jahrgangsstufe konnten sich einen kleinen Einblick in die Welt des Backens verschaffen.
Die Schulküche wurde dabei kurzerhand zur Backsube umfunktioniert.
Mit Begeisterung legten alle mit Hand an und das gesamte Schulgebäude durchzog der leckere Duft von Käseblätterteigstangen, welche selbstverständlich umgehend verkostet wurden.