Fußball Euro2024

Für echte Fußballfans haben wir uns etwas einfallen lassen
und backen speziell zur UEFA Euro 2024 kleine Leckereien.

Süße Brezen im Deutschlanddress, Krapfen im Fußballdesing oder Maisschleiß in unseren Farben.
Zugreifen lhnt sich, so wird die Heim-EM erst recht zum Fest.

Pfingsten 2024

Liebe Kunden-/innen,
in der ersten Pfingstferienwoche haben wir
am Dienstag, den 21.Mai 2024 und Mitteoch den 23.Mai 2024 geschlossen.

Ab Donnerstag, den 23.Mai 2022 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!

Wir wünschen ein frohes Pfingstfest und ein paar erholsame Tage!

Frohe Ostern

Wir wünschen allen Kunden/-innen ein frohes und gesegnetes Osterfest 2024!

Wir haben nach den Feiertagen noch zwei Tage
(Dienstag, den 2. April und Mittwoch, den 3.April)
geschlossen!

Ab Donnerstag, den 4. April sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!

Brotprüfung 2024

Wir haben wieder mit sehr großem Erfolg an der Brotprüfung teilgenommen.

Urkunde Brotprüfung 2024

Herr Manfred Stiefl vom Deutschen Brotinstitut prüfte alle eingereichten Backwaren der Innungsbäcker der nördlichen Oberpfalz nach dem ofiziellen Schema öffentlich im NOC in Weiden.

Handwerk Hand in Hand

Mit unseren Minihamburgersemmeln in Natur, Lauge oder mit Sesam kreierte die Dorfmetzgerei Mois diese leckern Häppchen. Auch die rusitikalen Dinkel-Honig-Kusties mit Schinken oder Salami sehen mega lecker aus und schmecken auch so.

Zwei familiengeführte Handwerksbetriebe arbeiten dabei Hand in Hand und zeigen was möglich ist.

Helau – Helau – Helau ! ! !

Es ist das erste Highlight des Jahres – Faschingszeit ist Krapfenzeit!

Jetzt gibt es täglich frische Krapfen mit verschiedenen Füllungen:
Fruchtige Aprikosenmarmelade, klassich mit Hiffenmark, leichte Vanillekrem,
köstliche Nougatfüllung oder herrlich schmeckende Himbeerkonfitüre.
Oder natürlich mit „Schuss“: Aprikose-Rum oder Eierlikörpudding.

Faschnigskrapfen

Auch gerne „bunt“ gemischt in der praktischen Krapfenbox –
sechs Stück nach Wahl!

Wir stehen hinter unseren Landwirten

Zentralverband des Bäckerhandwerks

Wir können den Unmut der Landwirte verstehen, denn bei ihnen geht es um eine Verteuerung ihrer Produktionsbedingungen. Mittelbar ist davon auch unser Bäckerhandwerk betroffen.

Daher unterstützen wir die regionalen Protestkundgebungen durch unserer Teilnahme.

„Wir stehen hinter unseren Landwirten“ weiterlesen

Frohes Neues Jahr 2024

Wir wünschen allen ein gesundes neues Jahr 2024.

Bild: Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks

Wir genießen noch ein paar Tage im Kreise unserer Lieben.
Ab Dienstag, den 9. Januar 2024 sind wir dann gut ausgeruht zurück
und starten voller Tatendrang durch.

Frohe Weihnachten

Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.
Genießt ein paar ruhige Tage im Kreise der Familie
und freut Euch miteinander!

Bild: Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks