Wir wünschen allen Martinas und Martins
alles gute zum Namenstag.

Herzlich Willkommen
Wir wünschen allen Martinas und Martins
alles gute zum Namenstag.
So ziemlich als Letztes im Jahreskreis
feiert die Kreisstadt Neustadt an der Waldnaab
ihre „Dotschkirwa“.
Coronabedingt müssen jedoch auch hier sämtliche
öffentlichen Veranstaltungen entfallen.
Holen Sie sich daher Ihr Stück Kirwa einfach
nach Hause und gönnen Sie sich einen unserer
beliebten Kirwakuchen –
als Schmier-, Käs-, Mohn- oder Kleckselkuchen.
Und dazu passt immer ein frisches Küchl.
Am Besten vorbestellen unter
Telefon 09602/7199 (Wurz) oder
Telefon 09602/3332 (Neustadt).
Ab sofort gibt es bei uns wieder unsere leckeren Hefespitzel.
Hergestellt mit frischer Butter und feinstem Quark für den besten Geschmack.
Auf Wunsch gibt es unsere Hefespitzel
als 500g und 750g Vierstrangzopf.
Traditionell zu Allerheiligen oder bereits jetzt
perfekt zum Nachmittagskaffee.
Allerheiligen begehen wir in diesem Jahr
am Sonntag, den 01.11.2020.
Am Besten für Samstag vorbestellen unter
Telefon 09602/7199 (Wurz) oder
Telefon 09602/3332 (Neustadt).
Am Sonntag, den 18. Oktober 2020 ist Landkirchweih,
umgangssprachlich auch „Allerweltskirwa“.
Traditionell bieten wir dazu wieder unsere
beliebten Kirchweihkuchen an,
in den Varianten Schmier, Käs, Mohn oder Klechsel.
Natürlich gibts zur Kriwa auch unsere Küchel
(„Ausgezogene“) nach altem Familenrezept.
Am Besten gleich vorbestellen unter
Telefon 09602/7199 (Wurz) oder
Telefon 09602/3332 (Neustadt).
Traditionell feiert man im Herbst das Erntedankfest.
Da wir Bäcker von einer hochwertigen Ernte abhänging sind,
wollen wir uns natürlich in besonderem Maße dafür bedanken.
Daher ist es uns immer wieder eine Ehre, für die Kirchengemeinde
ein #ERNTEDANKBROT zu backen.
Gerne spenden wir dieses Brot der Allgemeinheit um den Erntedankaltar zu schmücken.
Da ja leider auf Grund der Corona Pandemie kein O’Schnitt in gewohnter Form stattfinden kann, feiern wir doch 2020 einfach unseren O’Schnitt zuhause! #O’Schnittdahoam
Sehr geehrte Kunden,
nach sehr anstrengenden und kräftezehrenden Wochen in der Corona-Pandemie
haben auch wir uns unseren Urlaub verdient.
Wir wünschen Ihnen ebenso erholsame Sommerferien und freuen uns,
Sie ab Donnerstag, den 20. August wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Wurz. (krb) Corona hat die Welt im Griff. Umso mehr freut sich der kleine Handwerksbetrieb, wenn nicht nur über Hilfe gesprochen wird, sondern auch ein Mann zu seinem Wort steht. So geschehen in der Bäckerei Hauer in Wurz. Bäckermeister Andreas Hauer hatte wie viele andere auch große Probleme, wandte sich an Dr. MdL Stephan Oetzinger und er fand durch ihn einen ausgezeichneten Fürsprecher.