Jeden Mittwoch und Samstag gibt es unser leckeres Floriansbrot frisch aus dem Backofen. Für jedes gekaufte Brot spenden wir 50 Cent an unsere örtliche Jugendfeuerwehr in Wurz. Wir untersützen damit eine wichtige Hilfsorganisation bei der Jugendarbeit und ermöglichen den Nachwuchskräften kurzweilige Freizeitaktionen neben der umfangreichen Ausbildung im Feuerwehrdienst.
Wenn auch das zweite Jahr in Folge kein Wurzer O’Schnitt im großen Rahmen gefeiert werden darf, wollen wir diese alte Tradition nicht vergessen lassen.
Wir backen für euch unsere saftigen Schmierkuchen. Natürlich gibt es auch Käs-, Mohn- und Klechselkucken. Zudem ist Zwetschgenzeit und daher bieten wir euch täglich frischen Zwetschgenkuchen nach traditioneller Herstellung an. Letzlich dürfen auch unseren leckern Kücheln im Sortiment nicht fehlen.
Gerne könnt Ihr euer Lieblingsgebäck vorbestellen. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Katastrophen sind unvorhersehbar und treffen Menschen mit voller Härte. Die Folgen des Hochwassers im Westen und auch im Süden Deutschlands sind für viele existenziell bedrohlich. Betroffen sind auch zahlreiche Bäcker.
Wir möchten den Aufruf des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks unterstützen und Sie um Spenden zugunsten unserer Kollegen bitten. „Es ist kaum vorstellbar, was diese Hochwasserkatastrophe für alle Betroffenen bedeutet. Manche haben alles verloren. Bitte helfen Sie mit einer finanzellen Spende“, ruft Landes-Innungsmeisters Heinrich Traublinger zur Solidarität auf.
Spendenkonto: Karl-Grüßer-Unterstützungsverein des Deutschen Bäckerhandwerks
Sie erhalten für Ihre Spende eine Bescheinigung des Karl-Grüßer-Unterstützungsvereins des Deutschen Bäckerhandwerks. Bitte nennen dafür im Verwendungszweck Ihre vollständige Adresse.
Wir danken allen, die unseren Berufskollegen in dieser Lage zur Seite stehen!
Ihr Landes-Innungsverband für das bayerische Bäckerhandwerk
Liebe Kunden-/innen, wir gönnen uns eine kurze Auszeit und haben zwei Tage nach Pfingsten geschlossen. Ab Donnerstag, den 27. Mai 2021 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!
Wir wünschen ein frohes Pfingstfest und ein paar erholsame Tage!
Brotzeit ist die schönste Zeit – darum feiert „Wir in Bayern“ zwei Programmwochen lang, vom 3. bis 14. Mai, das bayerische Bäckerhandwerk und sein Brot: ein ehrliches Qualitätsprodukt, ein „Lebensmittel“ im wahrsten Sinn des Wortes, ein Stück Heimat. „Wir in Bayern“ und der Landes-Innungsverband für das bayerische Bäckerhandwerk wünschen gesunden Genuss mit dem „Brot der Bayern!“